SPENDEN SIE JETZT!

Kontakt- und Beratungszentrum

Zuspruch

Scheinbar unlösbare Fragen und Probleme beschäftigen uns immer mal wieder im Leben. Manchmal benötigen wir nur etwas Zuspruch oder einen kleinen Tipp, um wieder aufzustehen und weiterzugehen.

Kommen Sie zu uns, wir unterstützen Sie dabei, eine Lösung zu finden. Selbstverständlich stehen wir unter Schweigepflicht.

Landessignet Freistaat Sachsen

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts.

Sie sind überfordert?

Wohnen und Leben

  • Obdachlosigkeit
  • Mietschulden
  • Tagesablauf
  • Haushalt
  • Einkauf

Beruf, Schule und Arbeit

  • Jobsuche
  • Burnout
  • Mobbing
  • Leistungsdruck
  • Lernschwierigkeiten

Familie, Partnerschaft und soziales Umfeld

  • Krisen
  • Sexualität
  • Freundschaft
  • Freizeit
  • Identität

Lebensunterhalt und Geld

  • Anträge
  • Schulden
  • Gericht

Behandlung und Therapie

  • Therapeutensuche
  • Behandlungsformen
  • Panikattacken
  • Depression

Wer sind wir?

Ist ihnen bekannt, dass in Görlitz einer der bedeutendsten Psychiater des 19. Jahrhunderts, Dr. Karl Ludwig Kahlbaum lebte?

Das Ziel seines Wirkens bestand u.a. auch darin, die Isolierung der Menschen mit psychischen Erkrankungen zu überwinden.
In genau dieser Tradition sehen wir uns. Auf vielfältige Art und Weise setzen wir uns für die Akzeptanz und die Teilhabe von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen ein.

Was machen wir im KBZ?

Hier können Sie eine kostenfreie Beratung erhalten und Sie interessierende Themen ganz ungezwungen bei einer Tasse Kaffee mit anderen Besuchern besprechen.

Bei Bedarf stellen wir Ihnen Angebote unserer verschiedenen Einrichtungen der Initiative Görlitz gGmbH vor oder vermitteln Sie dorthin.

Je nach individuellem Problem oder persönlicher Lebenslage geben wir Ihnen Informationen und vermitteln Adressen anderer Einrichtungen und Fachberater.

April- Programm des Kontakt- und Beratungszentrums

Unser Team des Kontakt- und Beratungszentrums (Luisenstr. 20, 02826 Görlitz) lädt Sie herzlich zu unseren Angeboten ein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Mittwoch, 02.04.25Vorstellung ABW- Frau Senftleben14:30 - 15:30 Uhr
Freitag, 04.04.25Brunch09:00 - 14:00 Uhr
Montag, 07.04.25Fit im Kopf15:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch, 09.04.25Offener Treff15:00 - 18:00 Uhr
Freitag, 11.04.25Osterbrunch09:00 - 14:00 Uhr
Montag, 14.04.25Tischtennis15:30 - 17:30 Uhr
Mittwoch, 16.04.25geschlossen
Freitag, 18.04.25Karfreitag - geschlossen
Montag, 21.04.25Ostermontag - geschlossen
Mittwoch, 23.04.25Offener Treff15:00 - 18:00 Uhr
Freitag, 25.04.25Ausflug zum Erlichthof mit dem KommRum-Ticket für 4,50 EUR09:00 - 15:00 Uhr
Montag, 28.04.25Kochen15:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch, 30.04.25Erklärung Erste Hilfe15:00 - 16:00 Uhr

März- Programm des Kontakt- und Beratungszentrums

Unser Team des Kontakt- und Beratungszentrums (Luisenstr. 20, 02826 Görlitz) lädt Sie herzlich zu unseren Angeboten ein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Montag, 03.03.25Pfannkuchen selbst herstellen15:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch, 05.03.25Offenes Angebot15:00 - 18:00 Uhr
Freitag, 07.03.25Brunch - Tag der gesunden Ernährung09:00 - 14:00 Uhr
Montag, 10.03.25Trialog: Gemeinsam ins Gespräch kommen - Wertschätzung17:30 - 18:30 Uhr
Mittwoch, 12.03.25Karaoke15:00 - 16:00 Uhr
Freitag, 14.03.25Brunch09:00 - 14:00 Uhr
Montag, 17.03.25Gemeinsames Kochen15:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch, 19.03.25Offenes Angebot15:00 - 18:00 Uhr
Freitag, 21.03.25Brunch09:00 - 14:00 Uhr
Montag, 24.03.25Tischtennis15:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch, 26.03.25Handykurs15:00 - 16:00 Uhr
Freitag 28.03.25Brunch09:00 - 14:00 Uhr
Montag 31.03.25Meditatives Malen15:00 - 16:00 Uhr

Adresse

Initiative Görlitz gGmbH
Kontakt- und Beratungszentrum
Luisenstraße 20,

02826 Görlitz

E-Mail

Öffnungszeiten

Mo + Mi.: 14:00 - 19:00 Uhr

Do.:  14:00 - 16:00 Uhr

Fr.:    09:00 - 14:00 Uhr

Telefon

Tel.: (0 35 81) 87 90 063
Mobil: 0174 35 43 131

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen