19. Sep 2022
Auch in diesem Jahr findet wieder die Filmreihe „Kamera sensibel“ statt, diesmal wird ein Dokumentarfilm über die Lebenswelt von drei von einer psychischen Krise betroffenen Frauen und ihren Auseinandersetzungen damit gezeigt.
Aufgeführt wird er in Rothenburg, Martinshof am 28.9. um 18:00 Uhr und in Görlitz am 12.10. in der Heine Kinobar um 18:30 Uhr.
Drei Frauen geben Einblicke in ihr Leben mit psychischen Problemen. Die Autorin Manu B. muss das schwere Trauma verarbeiten,
das sie erlitt, als sie in einem Hamburger Krankenhaus von einem
Krankenpfleger unter Betäubungsmittel gesetzt und missbraucht
wurde. Ihr Leben veränderte sich von einem auf den anderen Tag.
Heike Korthals erkrankte als junge Mutter schwer und bekam
Psychosen. Sie musste einsehen, dass sie nicht so für ihre Familie
da sein konnte, wie sie es sich vorgestellt hatte. Maike Nordmann
erlebte als junge Frau schwere Zeiten. Depressionen, die sie schon
aus ihrer Kindheit kannte, holten sie ein und legten ihr Steine in
den Weg.
Die drei Frauen sind an den Auseinandersetzungen mit ihren
psychischen Problemen gewachsen und geben anderen Menschen
Mut, sich nicht unterkriegen zu lassen. Der Dokumentarfilm berührt
durch seine authentischen Protagonistinnen und bietet eine gute
Diskussionsgrundlage.